Appenzeller Sennenhund
Dolmen du Val de la Grande Eau |
VDH/SSV/AS 57738 |
HD | ED | PL |
gew. 18.05.2010 | SHSB 691500 | V | normal | frei |
Rüde | schwarz-dreifarbig | |||
Mutter: Xyléne from Balihara Ranch | SHSB 670558 / SPKP 176 | B | 0 | 0 |
Vater: Angel du Val de la Grande Eau | SHSB 654612 | B | 0 | 0 |
Züchter: Sylviane Vaucher | CH-1082 Corcelles-le-Jorat |
Ankörung
Der Nachfolger von Klemens - ebenfalls als Deckrüde angekört im SSV
Deckanfragen zur Zeit aus persönlichen Gründen bitte an
siehe auch die (französische) Homepage von Dolmen
Ankörung beim SSV
Dolmen wurde am 16.11.2013 in Dietenhofen ohne Einschränkung beim SSV angekört.
Einige Fotos vom Ablauf der Körung:
Zuchtdokumente
Auslandsanerkennung / Export-Pedigree und Zuchttauglicheitsliste / Körung
Ahnentafel / Pedigree (Vorder- und Rückseite)
Auswertungsergebnisse für Hüftgelenke (HD), Ellbogen (ED) und Kniegelenke (PL)
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sowohl in Dogbase 03/14 als auch im ZKLB des SSV von 2013 für Dolmen ein falscher HD-Wert ausgewiesen ist, deshalb kann z.Zt. auch keine aktuelle ZW-Zahl genannt werden.
korrekt ist der Wert HD-V lt. obigem Gutachten der SSV-Auswertungsstelle!
Ausstellungserfolge
Dolmen ist bisher auf vielen Ausstellungen im In- und Ausland erfolgreich gelaufen
und hat mehrere Titel errungen.
Titel | |
Internationaler Champion (FCI) | 2012 |
Schweizer Jugend-Champion | 2011 |
Schweizer Champion | 2012 |
Französischer Champion | 2013 |
Luxemburgischer Champion | 2013 |
Weitere Ausstellungs-Ergebnisse finden Sie auf der Zwinger-Homepage seiner Züchterin.
Nachkommen
Würfe | Zwinger | Rü/Hü | Mutter | |
07.06.2014 | B | Erftquelle | 2 / 3 | Utopia von der Erftquelle VDH/SSV/AS 49464 |
11.03.2015 | C | Erftquelle | 6 / 2 | Utopia von der Erftquelle VDH/SSV/AS 49464 |
20.07.2015 | D | Erftquelle | 0 / 5 | Afiwa von der Erftquelle VDH/SSV/AS |
15.08.2016 | C | Flösswehrtal | 3 / 3 | Bella vom Flösswehrtal |
- Details
- Wenz
- Kategorie: unsere Hunde
- Read Time: 3 mins
Appenzeller Sennenhund
Unser erster Appenzeller !
Klemens von der Friedlwiese | VDH/SSV/AS 38574 |
gew. 09.03.2000 | HD frei |
Rüde | Havannabraun-dreifarbig |
Mutter: Christa vom Bärgfrüehlig | VDH/SSV/AS 27253 (braunträger) |
Vater: L´Chulo du Taillis du Houx | SHSB 570350 HD-frei (braunträger) |
Züchter: Waltraut Colsman | D-86495 Eurasburg |
Klemens hat noch 2 schwarz-dreifarbige Geschwister und eine havannabraune Schwester, Kira, die angekört ist und 2002 im Zwinger "von der Friedlwiese" ihren ersten Wurf hat.
Erfolge
Titel | |
Internationaler Champion (FCI) | 25.07.2006 |
Österreichischer Champion | 29.03.2005 |
Klemens ist am 7. April 2002 in Bingen beim SSV angekört worden.
Im September 2002 hat er zusätzlich die Körung beim SCAS in der Schweiz bestanden
Körung | |||
07.04.2002 Körung Bingen / SSV | angekört sg | HD-ZW 95 | HD-Frei |
WH 57 cm | ED-normal | PL-normal | |
29.09.2002 Wesenstest Olten (Körung Schweiz/SCAS) | bestanden | 47 Punkte |
Bei Interesse an unserem havannabraunen Deckrüden "Klemens" würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Genaue Angaben über die Abstammung, Körbericht und weiteres finden Sie bei den Informationen für Züchter
Ausstellungsergebnisse / Prüfungen | ||
26.08.2001 CAC-Zuchtschau Thüringen/Sachsen-Anhalt | Jugendklasse | sg 1 |
21.10.2001 Bundessieger-Zuchtschau Dortmund / DE | Offene Klasse | sg |
09.02.2002 IHA Basel Schweiz | Offene Klasse | V 2 |
16.02.2002 Rüdenschau VS-Schwenningen |
Offene Klasse | V 3 |
10.03.2002 CAC-Zuchtschau Hessen in Limburg | Offene Klasse | sg 1 |
25.05.2002 St. Georgen SSV-Prüfung | SSV-GH 1 | bestanden |
23.06.2002 CACIB Frankfurt / Deutschland | Offene Klasse | V 2 CAC Res. |
02.03.2003 CAC-Zuchtschau Lgr. Hessen in Limburg | Offene Klasse | V 2 CAC Res. CAC(SSV)Res. |
27.04.2003 CACIB Erfurt /Deutschland | Offene Klasse | V 3 |
20.09.2003 VSSÖ Rüdenschau in Knittelfeld /Österreich | Offene Klasse | V 2 |
21.09.2003 VSSÖ Klubschau in Knittelfeld /Österreich | Offene Klasse | V 2 CACA Res. |
09.11.2003 ÖKV Bundessiegerausstellung Tulln /Österreich | Offene Klasse | V 1 CACIB, CACA |
18.09.2004 VSSÖ Klubschau in Ulrichsberg /Österreich | Offene Klasse | V 1 CACA |
19.09.2004 VSSÖ Rüdenschau in Ulrichsberg /Österreich | Offene Klasse |
V 1 |
26.09.2004 ÖKV Bundessiegerausstellung Tulln /Österreich | Offene Klasse | V 1 CACIB, CACA Bundessieger 04 |
06.03.2005 Intern.Rassehundeausstellung Graz /Österreich | Offene Klasse | V 1 CACIB, CACA BOB |
29.03.2005 Titel verliehen / ÖKV | Österreichischer Champion | |
22.05.2005 IHA St. Gallen / Schweiz | Champion Klasse | V 1 |
05.06.2005 EURODOG Tulln (FCI - European Section Show) | Champion Klasse | V 1 CACIB, CACA |
05.06.2005 EURODOG Tulln (FCI - European Section Show) | Europasieger | |
30.07.2005 IHA Szombately / Ungarn | Champion Klasse | V 1 CAC, CACIB, BOB |
31.07.2005 IHA Oberwart / Österreich | Champion Klasse | V 1 CACA, CACIB, BOB |
30./31.07. Szombately / Oberwart | Österreich-Ungarn Sieger | |
17.09.2005 VSSÖ Klubschau / Stockerau / Österreich | Champion Klasse | V 1 CACA |
13.11.2005 IHA Stuttgart / Deutschland | Champion Klasse | V 1 |
11.02.2005 IHA Fribourg / Schweiz | Champion Klasse | V 1 CAC / CACIB |
11.02.2005 IHA Fribourg / Schweiz | Champion Klasse | V 1 CAC / CACIB Res. |
25.07.2006 Titel verliehen - FCI | Internationaler Champion | |
26.08.2006 Appenzell / Schweiz - SCAS Jahrhundertschau | Champion Klasse | V |
21.03.2010 CAC-Zuchtschau Limburg / SSV-Hessen | Veteranenklasse | 1. Platz |
Nachkommen
Datum | Zwinger | Land | Welpen | Mutter | ||
01 | 29.01.2003 | Hirten | DK | Z | 0 / 1 | Furka von Hirten |
02 | 20.06.2003 | Tichého údolí | CZ | C | 0 / 1 | Fleurette von Balihara Ranch |
03 | 15.05.2004 | Burghausunger Tafelberg | DE | C | 5 / 2 | Nuria von Kläri's Kinder |
04 | 15.09.2004 | von der Großen Gusen | AT | W | 3 / 3 | Lili von der Großen Gusen |
05 | 23.01.2005 | Balihara Ranch | SK | H | 4 / 2 | Heidi from Balihara Ranch |
06 | 21.03.2005 | von der Großen Gusen | AT | X | 1 / 1 | Onja von der Großen Gusen |
07 | 13.05.2005 | Štastná Berjanka | CZ | A | 3 / 4 | Zafia from Balihara Ranch |
08 | 31.05.2005 | vom Heimenkircher Moos | DE | A | 1 / 5 | Bonja-Arastina vom Inseli im Schwendetal |
09 | 19.05.2006 | Balihara Ranch | SK | D | 4 / 2 | Heidi from Balihara Ranch |
10 | 03.07.2006 | vom Zieglerhof | DE | B | 5 / 4 | Ashra von der Mittelebrach |
11 | 13.07.2006 | von der Ofleider Höhe | DE | A | 4 / 4 | Niva vom Brünggberg |
12 | 15.06.2007 | H-Gang | SLO | H | 3 / 5 | Delilah Tohocinska |
13 | 2008 | vom Brünggberg | CH | U | 2 / 4 | Pebbles vom Brünggberg |
14 | 2012 | AT | *) | |||
15 |
*) Klemens hat 2012 noch eine Hündin erfolgreich gedeckt, sie war lt. Ultraschall tragend. Leider hat sie die Welpen jedoch nicht bis zum Ende ausgetragen und es gab keinen Nachwuchs.
Zuchtinformationen/Dokumente
- Details
- Wenz
- Kategorie: unsere Hunde
- Read Time: 5 mins
Appenzeller Sennenhund
Unser zweiter Appenzeller !
Amorina von der Mittelebrach |
VDH/SSV/AS 42357 |
gew. 01.08.2002 | HD V - ED normal - OCD frei - PL 2/3 |
Hündin | Schwarz-dreifarbig (braunträger) |
Mutter: Aika von der Oberwallbachsmühle | VDH/SSV/AS 38645 HD-Frei havannabraun-dreifarbig |
Vater: Amadeus von Appenzell | SHSB 551893 HD B/B - ED 0 - PL 0 schwarz-dreifarbig |
Züchter: Birgit Wernsdörfer-Pflauger | D-96138 Burgebrach |
Amorina hat noch 9 schwarz-dreifarbige Geschwister.
Erfolge
Ausstellung (Datum/Ort) |
Klasse | Bewertung | Richter |
27.04.2003 CACIB Erfurt | Jüngstenklasse | VV | Pohling |
03.05.2003 VSSÖ Windischgarsten | Jüngstenklasse | VV | Uschi Eisner |
21.09.2003 VSSÖ Klubschau Knittelfeld | Jugendklasse | SG 1 | K. Schweizer |
09.11.2003 CACIB Bundessiegeraustellung Tulln | Jugendklasse | V 1, CACA Res. | Annmarie Thomassen |
07.12.2003 CACIB Wels | offene Klasse | SG 2 | Gabriela Schrank |
Abschied
Amorina ist mit uns quer durch Europa gereist - bis ans Ende der (alten) Welt und wieder zurück. Sie war immer dabei, bei allen Aktivitäten und beim normalen Familienleben.
Klemens und Amorina an der Algarve
Sie hat sich wesensmässig sehr positiv entwickelt, bei allen erforderlichen gesundheitlichen Untersuchungen positive Ergebnisse erhalten, beste Ausstellungsergebnisse vorgelegt und sollte zur Körung antreten, um danach mit ihrem besten Freund Klemens vermählt zu werden. Sicher wäre Sie eine gute Mutter geworden.
Nachdem sich aber dann herausstellte, dass Sie Patellaluxation hat (keine Pflichtuntersuchung in D) kam ein Zuchteinsatz für uns nicht mehr in Frage.
Nach langen Überlegungen haben wir uns dann entschlossen, eine neue Familie für Sie zu suchen.
Es ist mir noch nie so schwer gefallen, mich von einem Hund zu verabschieden.
Um so mehr hat es uns gefreut, dass sich ihre Schwester Ashra zum Decken bei Klemens angemeldet hat. Auch wenn es einen zweiten Anlauf gebraucht hat - 2006 fielen im B-Wurf vom Zieglerhof 9 Welpen nach Ashra und Klemens, während es uns leider nicht vergönnt war einen eigenen Wurf Appenzeller aufzuziehen.
Neue Heimat in Bayern
Amorina hätte es nicht besser treffen können - sie steht in der neuen Familie im Mittelpunkt und ist immer dabei, auch auf Reisen und Wanderungen.
Wenn es möglich war, haben wir sie besucht und hin und wieder schreibt sie uns, wie es ihr geht.
Sie ist sportlich und vital bis ins Alter und unternimmt gerne Reisen und Bergwanderungen mit ihrer Familie.
Am 1. August 2012 ist sie 10 Jahre alt geworden.
Amorina war wirklich ein toller Hund und wurde von ihrer Familie sehr geliebt. Trotz ihrer Patella-Luxation (ohne OP) wurde sie 13 Jahre alt und hatte ein erfülltes Hundeleben.
Ihr ist es zu verdanken, dass in Bayern in der Nähe von Bad Reichenhall ein neuer Appenzeller Zwinger entstanden ist. Auf deren Website sind ihr ebenfalls ein paar Erinnerungen gewidmet.
- Details
- Wenz
- Kategorie: unsere Hunde
- Read Time: 2 mins